P-9002

Über P-9002

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat P-9002, 147 Blog Beiträge geschrieben.

U16 Quali Norddeutsche Meisterschaft – Sensation verpasst

Am vergangenen Wochenende fanden in der Wismarer Tarnow-Schule die Qualifikationen für die Norddeutschen Meisterschaften der U16 Basketballer statt. In einem Turnier, bestehend aus den jeweils zwei besten Teams aus Hamburg, Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern, wurden zwei Teilnehmer für die Norddeutschen Meisterschaften ausgespielt. Die Jungs vom PSV waren zwar Gastgeber, gingen jedoch als Außenseiter ins Turnier. Alle anderen Teilnehmer waren Jugendmannschaften von Regional- oder Bundesligisten und haben zum Teil schon Erfahrungen in Jugendbundesligen. Die jungen Wismarer gingen jedoch hochmotiviert ins Turnier. Leider fand man im ersten Spiel gegen den Lübecker TS zu Beginn überhaupt nicht ins Spiel und geriet früh deutlich in Rückstand. Trotz einer guten zweiten Halbzeit, ging das Spiel mit 48:81 unnötig hoch an die Gäste. Im zweiten Spiel empfing man den BC Hamburg. Dieser verlor sein Auftaktspiel knapp gegen Lübeck. Somit war klar, dass der Sieger ins Halbfinale einziehen würde. Es entwickelte sich ein spannendes und intensives Spiel was bis zur letzten Minute eng blieb. Die PSV-ler lagen zwischenzeitlich schon mit fast 20 Punkten zurück. Bewiesen jedoch eine tolle Moral und hatten drei Minuten vor Schluss die Chance auf den Ausgleich. Lieder warf man im Spiel ganze 14 Freiwürfe auf den Ring und vergab zu viele einfache Wurfchancen. Somit ging der Sieg etwas unnötig aber keineswegs unverdient an die Gäste aus Hamburg. Das durchaus hochklassige Turnier gewannen Schlussendlich der SC Rist-Wedel vor dem BBC Rendsburg. Der PSV Wismar präsentierte sich jedoch nicht nur als gute Gastgeber sondern spielte weitestgehend auf Augenhöhe mit der starken Konkurrenz. Leider hat es, wenn auch denkbar knapp, nicht für den möglichen Halbfinaleinzug gereicht. Da das Team jedoch zum größten Teil aus U14 Spielern besteht, hofft man nun dies bei den U14 Qualis im April nachzuholen. Vorher stehen jedoch [...]

U16 Quali Norddeutsche Meisterschaft – Sensation verpasst2014-03-24T07:57:29+02:00

U12 – Spannend bis zum Schluss gegen EBC 2!!

Das letzte reguläre Saisonspiel hatte es in sich! Unser U12 Team empfing die Gäste aus Rostock am Samstag, den 08. März. Beim Hinspiel ging es sehr knapp zu, letztendlich verlor man 55-60 nach guter Leistung. Und obwohl vorher schon feststand, dass man unabhängig vom Ergebnis in den Play-Offs wieder auf diese Gegner treffen würde, wollten wir unbedingt gewinnen. Das erste Viertel war sehr ausgeglichen, kein Team konnte sich absetzen: 14-14. Danach lief es bei uns besser, Johannes und Sidra trafen vielfach und zu Halbzeit stand es 34-27. Nach der Pause kam EBC 2 stark zurück und nahm in der 25. Minute einen Vorsprung: 37-38. Als unseren Gästen wechseln mussten, nutzten wir die Chance und konnten uns wieder auf 7 Punkte absetzen: 52-45 nach 30 Minuten. Inzwischen hatten all unsere 3 Neulinge ihre Debüts gemacht. Für Nele, Judith und Jasmin war es das erste Punktspiel, nachdem sie schon beim MINICUP mitgespielt hatten. Herzlich willkommen in unser Team! Leider waren unsere Helden nicht mehr ganz so frisch, und die Rostocker (alles Jungs übrigens) machten 9 Punkte in Folge: 52-54. Ili schaffte den Ausgleich: 54-54. Wieder lag man zurück (54-56) aber dann zog Johannes zum Korb: 56-56. 2 Minuten lang funktionierte unsere Verteidigung perfekt, und ließ nichts anbrennen und wir führten mit 3: 59-56! Vor allem Sophie Schuster hatte ihr Gegenspieler im Griff! In der letzte Minute machten beide Teams noch 2 Körbe, und so gewannen wir mit 63-60! Es war ein hochklassiges U12 Spiel, was sehr viel Spaß gemacht hat. Nicht nur die Teams waren sehr gut, die beide Schiedsrichter haben auch zum guten Spiel beigetragen! Gespielt haben: Jessica Dieste, Jannick-Luka Kryczanowski (2), Bruno Becker (1), Jasmin Podoprigara, Si

U12 – Spannend bis zum Schluss gegen EBC 2!!2014-03-10T23:16:10+02:00

U18/U20 – Gute Saison geht Böse zu Ende!!

Am Sonntag, den 23. Februar spielte unsere U18/U20 ihr letztes Spiel gegen Greifswald. Die Gäste waren nur zu fünft angereist, wir dagegen waren ganze 11 Spieler;-). In der ungewohnten und rutschigen Halle der Ostsee-Schule fand man nie ins Spiel. Die Zahl der Fehler lag viel höher als noch beim Spiel gegen EBC. So ging das 1. Viertel 8-12 verloren… Im 2. Viertel lief es besser, obwohl dem Trainer das Tempo noch nicht hoch genug war. Max war gut drauf, und über Center ging auch etwas. 23-23 zu Pause, nichts berauschendes, aber zumindest hatten wir aufgeholt. Unsere Foulbelastung war allerdings Grund zu Sorge. So hatten sowohl Fiti als Arne 3 Fouls nach der 1. Halbzeit. Als Arne direkt in der 1. Minute des 3. Viertel das 4. Foul bekam, war die gute Stimmung gleich wieder futsch. Trotzdem sollte dieses Viertel unser bestes sein. Wir konnten einige Fastbreaks verwandeln, hatten mehr Rebounds und gingen mit 4 Punkte Vorsprung in das letzte Viertel: 35-31. Bis zur 35. Minute konnten wir diese 4 Punkte Führung festhalten, 44-40. Dann ging nichts mehr, Ballverluste, schlechte Würfe und wir verloren viele Rebounds. Zusammen mit den 10 Freiwürfen die unsere Gegner zugesprochen bekamen, führte dies zu einer komplett unnötige Niederlage: 46-51. Sehr schade, sehr frustrierend das ganze. Schade, aber Hauptsache wir lernen daraus. Es spielten: Thies, Anton, Mosi, Gundi, Jasper, Marius, Max, Rafa, Eric, Arne und Fiti. Punkte: zu wenige=

U18/U20 – Gute Saison geht Böse zu Ende!!2014-03-05T08:58:11+02:00

3. Minicup in Graal-Müritz

Dassow und Greifswald sind in ihren Staffeln Tagessieger beim 3. Minicup in Graal-Müritz Am vergangen Samstag, den 22. Februar, fand in Graal-Müritz der dritte Minicup der Saison 2013/2014 statt. Das Teilnehmerfeld war zwar klein dafür aber sehr vielfältig. Insgesamt sieben Mannschaften aus vier Altersgruppen traten in zwei Staffeln gegeneinander an. In der U-12/U13 Staffel spielten die beiden männlichen U-12 Mannschaften aus Nordwestmecklenburg und Greifswald gegen die gemischte (mix) U-12 Mannschaft aus Dassow und die weibliche U-13 Mannschaft aus Nordwestmecklenburg. Die Basketballer des SV Dassow dominierten diese Staffel und wurden ungeschlagen Tagessieger. In der U-11/U10 Staffel setzte sich eindeutig die weibliche U-11 Mannschaft der SG Greifswald gegen die beiden mix Teams der Grundschule Likedeeler aus Rövershagen durch. Die Tagesplatzierungen Staffel U-13 w/U12 m/U-12 mix 1. SV Dassow U-12mix 2. Baskets NWM U-12 m 3. Baskets NWM U-13 w 4. SG Greifswald U-12 m Staffel U-11 w/U-10 mix 1. SG Greifswald U-11 w 2. Likedeeler I U-10 mix 3. Likedeeler II U-10 mix   Gesamtwertung nach drei Turnieren in den einzelnen Spielklassen: U-13 w 1. Baskets NWM (6 Pkt) U-11 w 1. SG Greifswald (9 Pkt) U-12 m 1. Baskets NWM (6 Pkt) 2. EBC Rostock I (3 Pkt) 3. SG Greifswald (2 Pkt) 4. SV Dassow (1 Pkt) U-12 mix 1. SV Dassow (6 Pkt) U-10 mix 1. Likedeeler I (5 Pkt) 2. EBC Rostock (3 Pkt) 3. Likedeeler II (2 Pkt)    

3. Minicup in Graal-Müritz2014-03-05T08:51:41+02:00

Drei Wismarer Basketballer im Team-Nord

Am vergangenen Samstag, den 01.02.2014 ging es für vier Wismarer Basketballer zum Team-Nord Try-Out nach Hamburg. Im Rahmen dieser Try-Outs, sichteten die Landesverbände aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig Holstein und Hamburg den Kader für die gemeinsame Vorbereitung auf das Bundesjugendlager des DBB. Im Rahmen dieser Veranstaltungen treten die drei Bundesländer als Team-Nord in einem Turnier an, indem die Spieler für die U16 Nationalmannschaft gesichtet werden. Der Wismarer Auswahltrainer Andy Mischke nahm mit Willi Sellmann, Ruben Becker, Tim-Ole Tegler und Tom Schulz vier Spieler des PSV mit nach Hamburg. Dort sollten aus knapp 40 Spielern ein 20er Kader gebildet werden. Sehr zur Freude des Trainers, schafften bis auf Tom Schulz, alle Wismarer den Sprung in den Kader. Mit Willi Sellmann und Tim-Ole Tegler schafften es sogar zwei Spieler in die Mannschaft für das Leistungsliga-Turnier am kommenden Wochenende gegen Berlin und Niedersachsen. Landesauswahltrainer Andy Mischke zeigt sich dementsprechend zufrieden: „Es ist sehr erfreulich, dass nach vielen Jahren wieder Spieler aus Mecklenburg Vorpommern den Sprung in diesen Kader geschafft haben. Das alle drei Spieler auch noch aus Wismar kommen, freut mich umso mehr. Für alle drei heißt es nun, fleißig zu trainieren um es im September auch ins Team-Nord zum Bundesjugendlager zu schaffen“.

Drei Wismarer Basketballer im Team-Nord2014-02-26T12:58:37+02:00

U18/20 – nach großem Spiel 65-76 gegen EBC verloren

Am Sonntag, den 26. Januar spielten die Tabellenersten und-zweiten gegen einander. Nachdem unser Heimspiel nicht gut ausgegangen war, hatten wir uns diesmal mehr vorgenommen. Leider musste wir auch im Rückspiel auf Eric Pliska verzichten, da er wieder verletzt war. Dafür waren Mosi und Thies dabei! Max, Mosi, Gundi, Arne und Fiti bildeten die erste 5, und machten Ihre Sache ordentlich. So stand es 8-8 nach 4 Minuten. Dann brachten einige fragwürdige Entscheidungen der Unparteiischen sowohl unsere Spieler als der Coach durcheinander. Wir verloren den faden und lagen nach 10 Minuten 11-19 zurück. Das 2. Viertel fing ganz schlecht an, Rostock machte 9 Punkte in Folge und der Rückstand war mit 11-28 hoch!! Statt sich hängen zu lassen, kämpfte das Team weiter, und nicht ohne Erfolg: wir schafften noch 20 Punkte bis zur Halbzeit, EBC noch 16. Pause: 31-44. Obwohl immer noch abgeschlagen, spürte man dass einiges möglich war. Wir wollten uns jetzt besser auf die Dreierwerfer von EBC einstellen, und mehr über unsere Center spielen. Und tatsächlich gelangen die Gastgeber nur noch 2 Dreier, nachdem sie in der 1. Halbzeit deren 8 gemacht hatten! Durch gute Teamarbeit, offensiv sowie defensiv, gewann man das 3. Viertel mit 19-13. Leider war unsere Foulbelastung recht hoch, so hatten Fiti, Thies und Max schon 4 Fouls. Max konnte dann gleich in der 31. Minute raus, nachdem ihn ein Foul angehängt wurde was keines war. Somit war unser Topscorer aus der 1. Halbzeit (15) raus. Trotzdem gab man sich nicht auf, unser Kampfgeist war fantastisch! In der 36. Minute waren wir auf 3 Punkte heran: 59-62! Inzwischen hatte auch Fiti sein 5. Foul bekommen, und der Gegner konnte sich nun voll auf Jan und Arne konzentrieren. Beiden hatten bis dahin [...]

U18/20 – nach großem Spiel 65-76 gegen EBC verloren2014-01-30T09:25:43+02:00

Wismar Bulls U13 bei „Talente mit Perspektive“

Am Wochenende vom 24.-26.01.2014 fand in Bremerhaven das jährliche U13 Basketball-Sichtungsturnier „Talente mit Perspektive statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungen werden bundesweit die Talentiertesten Basketballer der Republik durch die Bundestrainer gesichtet. In Bremerhaven traten die acht Bundesländer des Nordens gegeneinander an um die 24 größten Talente des Nordens zu sichten. Im vergangenen Jahr schaffte mit dem Wismarer Tim-Ole Tegler erstmals ein Mecklenburger in den Perspektivkader. In diesem Jahr vertraten aus PSV Sicht Till Schomacker und Tom Schulz Ihr Bundesland. Beide zeigten gute Leistungen. Während Till Schomacker, wie gewohnt, durch seine gute und intensive Verteidigung auffiel, schaffte Tom Schulz fast den Sprung in den Perspektivkader. Einzig die große Konkurrenz auf den Guardpositionen verhinderte die nicht ganz unverdiente Ehrung. Der Wismarer Landesauswahltrainer Andy Mischke war mit dem Abschneiden seiner Wismarer Spieler zufrieden: Till und Tom zeigten im Verlauf des Spiels gute Leistungen. Besonders bei Tom war die Sichtung in den Perspektivkader möglich. Leider war die Konkurrenz auf seiner Position von sehr hoher Qualität geprägt. Beide Spieler hatten jedoch einen großen Anteil am erstmaligen Sieg gegen Schleswig Holstein. (Foto Andy Mischke mit Till Schomacker (l) und Tom Schulz (r)

Wismar Bulls U13 bei „Talente mit Perspektive“2014-01-29T07:12:01+02:00

U14 gewinnt Topspiel knapp

In der U14 kam es am Sonntag zum Spitzenspiel zwischen den erstplatzierten Baskets und den zweitplatzierten EBC Rosotck 1. Beide Teams dominieren die Liga nach Belieben, jedoch gab es im Hinspiel einen deutlichen 85:35 Sieg der Baskets. Dementsprechend waren die Nordwestmecklenburger auch klarer Favorit in diesem Spiel. Coach Kerl musste auf Domenik Vokuhl und Julius Schütt verzichten, sodass ihm 10 Spieler zur Verfügung standen. Die Baskets nahmen sich vor das Spiel mit sehr viel Energie zu starten, dies sollte allerdings überhaupt nicht funktionieren und man wirkte doch etwas überrascht von der Aggressivität der Rostocker. Somit ging das erste Viertel verdientermaßen mit 11:13 an den EBC. Im zweiten Viertel bekamen die Baskets das Spiel dann etwas besser in den Griff und ließen im gesamten Viertel nur sechs Punkte zu. So schafften sie es auch einen kleinen Lauf hinzulegen und sich etwas abzusetzen. Halbzeitstand: 25:19. Im dritten Viertel gelang es den Baskets dann immer wieder Willi Sellmann in Korbnähe anzuspielen, der daraus das ein ums andere Mal zu punkten wusste. Der EBC hielt aber weiterhin dagegen, sodass es zum Ende des Viertels 36:32 für die Nordwestmecklenburger stand. Das letzte Viertel war dann noch mehr von der Defensive geprägt. Beide Teams ließen wenig zu, sodass es weiterhin eine äußerst knappe Partie blieb. Die Baskets ließen den EBC aber auf höchstens drei Punkte heran kommen, ehe sie den entscheidenden Freiwurf zur 4-Punkte Führung verwandeln und so den Sieg knapp mit 41:37 sicherten. Letztendlich muss man sagen, dass die Baskets den Gegner nach dem deutlichen Hinspiel wohl etwas unterschätzt haben. Gepaart mit einigen Unkonzentriertheiten im Abschluss und zu wenig Bewegung in der Offensive wurde das Spiel so unnötig knapp. Es bleibt zu hoffen, dass die Truppe dieses Spiel als Denkzettel [...]

U14 gewinnt Topspiel knapp2014-01-20T07:53:14+02:00

Limfjords Cup, Lemvig (DK) – Zweiter Platz U14!

Am 27.12. des letzten Kalenderjahres brachen ein gutes Dutzend Basketballbegeisteter aus Wismar und Grevesmühlen nach Lemvig/Dänemark auf, um dort an einem großen internationalem Basketballturnier teilzunehmen. Die Baskets starteten dort zum ersten Mal unter ihrem neuen Namen Wismar Bulls in der U16 und der U14. Die U16 erwischte eine schwere Gruppe und musste gleich zu Turnierbeginn gegen den späteren Turniersieger aus Viby eine deutliche Niederlage einstecken. Nachdem man auch das zweite Spiel, wenn auch äußerst knapp, verlor hatte man keine Chance mehr auf die A-Finalrunde. Doch die Bulls wollten sich so nicht aus der Vorrunde verabschieden und schafften nach unglaublicher kämpferischer Leistung einen denkbar knappen 24:22 Sieg. Somit waren sie für das B-Viertelfinale qualifiziert. In diesem konnten sich die Bulls deutlich mit 37:22 gegen Kortrijk durchsetzen. Im Halbfinale reichte es dann leider nicht mehr und man verlor mit 22:31. Trotzdem kann das Team mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden sein. Die U14 hatte gleich am Anreisetag mit dem Eröffnungsspiel vor über 1000 Zuschauern eines der Highlights des Turniers. In diesem Spiel wurde den jungen Bulls auch gleich alles abverlangt und sie konnten es erst in den letzten Sekunden für sich entscheiden, was die Freunde über den Sieg aber noch mehr steigerte. Die weiteren Vorrundenspiele konnten die Bulls dann alle samt deutlicher für sich entscheiden, womit man schon im Halbfinale der A-Finals stand. Eine super Leistung bis dato schon. Aber die Bulls wollten mehr und trafen im Halbfinale auf einen sehr starken Gegner aus den Niederlanden. In diesem Spiel zeigten sie dann auch ihre mit Abstand beste Turnierleistung. Unter anderem sechs erfolgreiche Dreipunktewürfe brachten am Ende einen deutlichen 46:27 Sieg. Somit standen die Bulls im Finale am letzten Tag auf dem Hauptcourt. Hier standen sie dem übermächtigen [...]

Limfjords Cup, Lemvig (DK) – Zweiter Platz U14!2018-10-09T16:38:00+02:00

U14 erneut mit Kantersieg

Die U14 Baskets trafen im letzten Spiel in diesem Jahr zu Hause auf den TSV Graal-Müritz. Da man das Hinspiel bereits überdeutlich gewinnen konnte, war in diesem Spiel die Favoritenrolle einfach auszumachen. Coach Kerl konnte auf einen vollen Kader zurückgreifen, bei dem sogar noch Till Schomacker und Anne Schuster fehlten. Um den Gästen zu mindestens teilweise das Mitspielen zu ermöglichen entschieden sich die Baskets im ersten und dritten Viertel dazu ihre etatmäßigen ersten sechs Spieler aufs Feld zu schicken und dann im zweiten und vierten Viertel die Spieler sieben bis zwölf. Es entwickelte sich ein Spiel, wie es alle Zuschauer an diesem Tag erwartet hatten. So konnten die Baskets die beiden Viertel mit den etatmäßigen ersten sechs Spielern insgesamt äußerst einseitig gestalten und gewannen diese mit 111:2. Aber auch die Spieler, die ansonsten nicht ganz soviel Spielzeit bekommen, wussten sich zu präsentieren und konnten ihre beiden Viertel insgesamt mit 28:18 gewinnen. Schlussendlich ging das Spiel dann 139:20 aus, wobei es für beide Mannschaften sicher kein echter Leistungstest war. Die U14 Baskets gehen damit ungeschlagen mit einer Bilanz von sieben Siegen bei sieben Spielen und einer Korbbilanz von 985:157 in die Winterpause. Auch in der Topscorerliste beanspruchen sie von den ersten sechs Plätzen fünf für sich allein und haben mit Tom Schulz den besten in dieser Wertung. Nach der Winterpause haben die Nordwestmecklenburger noch sechs Spiele ehe es in die Playoffs geht. Es spielten: R. Becker (27), F. Dieste (10), F. Heuer (12), N. Hinz (6), A. Klabunde (24), Tim Meißner, Tom Meißner (4), T. Schulz (21), J. Schütt (4), W. Sellmann (11), T. Tegler (16), D. Vokuhl (4)  

U14 erneut mit Kantersieg2013-12-16T22:54:10+02:00
Nach oben