P-9002

Über P-9002

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat P-9002, 147 Blog Beiträge geschrieben.

U18 mit Erfolg gegen PSV Schwerin

In der U18 kam es am Sonntagnachmittag zum Spiel gegen den PSV Schwerin. Da Coach Benjamins verhindert war, leitete Trainer Kerl die Geschicke des Teams. Beide Teams spielten in der Defensive mit einer Zonenverteidigung gegen dass das gegnerische Team wenig Gegenmittel fand und so entwickelte sich für die Zuschauer ein nicht besonders ansehbares Spiel, bei dem die Baskets in Eric Pliska mit seinen 38 Punkten den spielentscheidenden Spieler in ihren Reihen hatten. Endstand: 56:46 für die Baskets NWM. Es spielten: L. Herz (4), T. Junk (2), O. Brindle, J. Moslehner (8), J. Herz (2), E. Pliska (38), M. Linkner, A. Herrmann, F. Podlasly (2)

U18 mit Erfolg gegen PSV Schwerin2013-12-18T14:27:34+02:00

U16 gewinnt gegen Basketball-Talentakademie Rostock

Die U16 reiste am Samstag zum Auswärtsspiel gegen Basta Rostock. Coach Kerl musste auf Oliver Brindle und Ruben Becker verzichten und hatte somit einen zehn Mann starken Kader zur Verfügung. Die Basketballtalentakademie besteht ausschließlich aus Spieler des U14 Jahrgangs vom EBC Rostock. Aufgrund der daraus resultierenden körperlichen Vorteile und aufgrund des deutlichen Hinspielergebnisses waren die Baskets in diesem Spiel klarer Favorit. Auf rutschigem Boden lief das Spiel erwartungsgemäß positiv für die Nordwestmecklenburger. Den Baskets gelang es immer wieder dem Gegner frühzeitig den Ball zu klauen oder sie zu schlechten Würfen zu zwingen. Hier glänzte vor allem Tim Tegler mit etlichen geblockten Würfen. Einzig im Angriff mangelte es an der nötigen Zielstrebigkeit und Konzentration. Somit ließ man zur Halbzeit zwar nur sechs Punkte zu, machte selbst allerdings auch nur magere 36. In der zweiten Halbzeit lief es dann genau anders herum. Die Baskets fanden nun offensiv einen guten Rhythmus und wussten immer wieder die Lücken der Defense zu nutzen, ließen den Gastgebern aber selbst zu viel Raum für einfache Punkte. Letztendlich gewannen die Baskets auch in dieser Höhe verdient 94:26 und hatten damit einen schönen Abschluss dieses Kalenderjahres. Ihm neuen Jahr spielt man dann noch zweimal gegen EBC Rostock 2, ehe man in den Playoffs durchstarten möchte. Es spielten: L. Herz, M. Schünemann, T. Schulz, J. Scharf, M. Sänger, A. Klabunde, W. Sellmann, M. Heidenreich, H. Jürß, T. Tegler  

U16 gewinnt gegen Basketball-Talentakademie Rostock2013-12-18T14:28:29+02:00

U16 Baskets mit ungefährdetem Sieg

Am Samstag kam es zum letzten Heimspiel der U16 Baskets in diesem Kalenderjahr gegen die SG Greifswald. Da man das Hinspiel überaus deutlich für sich entscheiden konnte, war die Rollenverteilung schon vorher klar. Coach Kerl musste nur auf Oliver Brindle und Max Sänger verzichten. Bei den Greifswaldern wartete allerdings mit Karl Zahradka der bisherige Topscorer der Liga auf die Nordwestmecklenburger. Da die anderen Spieler des Gegners deutlich unauffälliger sind, war der Plan recht einfach. Man wollte versuchen früh im Spiel gegen den Topscorer Eins gegen Eins zum Korb zu ziehen und ihn mit Fouls belasten. Dies sollte auch gut funktionieren und man konnte ihm schnell zwei Fouls im ersten Viertel anhängen. Die Baskets waren zudem von Beginn an deutlich überlegen, obwohl sie noch teilweise recht fahrlässig mit ihren Wurfchancen umgingen. Somit stand es zur Halbzeit verdient 57:22 für die Baskets. Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild kaum. Die Baskets wussten immer wieder facettenreich zu punkten. Mal durch Eins gegen Eins, mal durch gutes Passspiel, sowie guten Cuts zum Korb und auch von der Dreierlinie wussten die Baskets zu überzeugen. So stand am Ende mit sieben erfolgreichen Dreiern ein Saisonrekord zu Buche. Letztendlich ging das Spiel locker mit 101:42 für die Baskets zu Ende. Somit haben die Nordwestmecklenburger einen weiteren Schritt zu ihrem großen Ziel, der Landesmeisterschaft, gemacht. In der nächsten Woche müssen sie zum letzten Ligaspiel dieses Jahres nach Rostock reisen, um gegen die Truppe von BASTA Rostock zu spielen. Zudem spielt die U14 am Sonntag um 11.00 Uhr zu Hause gegen den TSV Graal-Müritz. Es spielten: R. Becker (4), M.Heidenreich (22), L. Herz (9), H. Jürß (8), A. Klabunde (4), J. Scharf (8), T. Schulz (23), M. Schünemann (11), W. Sellmann [...]

U16 Baskets mit ungefährdetem Sieg2013-12-13T14:45:59+02:00

GREIFSWALD WAR EINE LANGE REISE WERT ;-)

Das letzte Spiel der Hinrunde für unsere U18/U20 Jungs führte uns nach Greifswald. Da wir rechtzeitig los gefahren waren, konnten wir uns locker einen längeren Umweg leisten.. Shit happens wenn man ohne Navi durch die Gegend fährt! Einmal angekommen freuten wir uns darüber, eine fast komplette Mannschaft auf zu stellen. Im Vergleich zum Spiel gegen EBC waren Eric und Thies wieder dabei, dafür fehlten Gundi und Marius. Es ging richtig gut los, unser Gastgeber traf nur ein Mal, dies in der 6. Minute. Selber schafften wir 13 Punkte, das hätten locker 20 sein sollen, aber na ja.. Ärgerlich war das Eric Pliska schon 2 Fouls hatte. Als im 2. Viertel offensiv nichts lief, musste der Coach viel wechseln. Das hatte nicht sofort Erfolg, so ging diesen Abschnitt 14-18 verloren. Inzwischen staffelte sich ein wenig Frust über manchmal schwer verständliche Entscheidungen des höheren Gerichts, aber noch lagen wir in Führung. Das dritte Viertel verloren wir die Contenance, man regte sich mehr über die Schiedsrichterin auf als Basketball zu spielen, und Holland war in Not!! Nach 30 Minuten war der Vorsprung fast futsch: 36-33. Im letzten Viertel waren wir wieder Herr über sowohl unsere Emotionen als auch Greifswald. Wir setzten uns ab auf eine komfortable 48-36 Vorsprung in der 37. Minute. Trotz vier Freiwürfe für Greifswald mit anschliessendem Ballbesitz behielten wir die Kontrolle, und gewannen 53-41. Viel Frust, wenig Spaß, hohe Emotionen aber zuletzt setzte die Gewissheit ein, die Hinrunde mit 3 Siegen und 1 Niederlage zufriedenstellend abgeschlossen zu haben. Wir müssen uns noch in einige Bereichen verbessern, dann sieht es auch für die Rückrunde gut aus! Punkte: Oliver Bruer 0, Thies Junk 2, Jan Moslehner 5, Jasper Herz 4, Eric Pliska 17, Max Völter 13, Anton [...]

GREIFSWALD WAR EINE LANGE REISE WERT ;-)2018-10-09T16:38:00+02:00

U16 gewinnt gegen BIG Rostock

Die U16 Mannschaft der Baskets reiste am Samstag zur außer Konkurenz spielenden Mannschaft von BIG Rostock, die mit einer Mischung aus U16 und U18 Spielern an den Start gehen. Da das Team der Baskets in dieser Saison auch aus 5 U14 Spielern besteht, gab es teilweise sehr deutliche körperliche Vorteile bei den Rostockern. Auch das viel zu kleine Spielfeld, spielte den Gästen eher in die Karten. All dies sollte die Baskets allerdings wenig stören und man wollte vor allem durch schnelles Spiel überzeugen. In der ersten Halbzeit sollte dies auch gut funktionieren und man konnte sich durch gutes Teamspiel immer wieder einfache Punkte in der Zone erspielen oder sich offene Würfe von außen kreieren. Folglich ging es mit einer deutlichen 37:19 Führung in die Pause. Zu diesem Zeitpunkt schien das Spiel schon entschieden zu sein. In der zweiten Halbzeit spielten die Gastgeber allerdings immer mehr ihre körperlichen Vorteile unter dem Korb aus und die Baskets mussten einiges von ihrem Vorsprung einbüßen. So kam BIG zwei Minuten vor Schluss sogar bis auf 7 Punkte heran, ehe Tom Schulz per Dreier und Lennart Herz per Korbleger die Führung der Baskets wieder ansteigen ließ. In der letzten Minute war es dann wiederum Tom Schulz, der den Sieg der Nordwestmecklenburger mit 3 von 4 Freiwürfen sicherte. Festzuhalten bleibt, dass sich die Junge Truppe auch gegen eine deutlich ältere Mannschaft durchsetzen kann und das physische Spiel annimmt. In der nächsten Woche kommt es dann zum Heimspiel gegen die Truppe aus Greifswald. Es spielten: L. Herz (10), M. Schünemann (2), R. Becker, O. Brindle (5), T. Schulz (17), J. Scharf (4), A. Klabunde (2), W. Sellmann (4), M. Heidenreich (5), H. Jürß (8), T. Tegler (3)

U16 gewinnt gegen BIG Rostock2013-12-13T14:46:50+02:00

U16 verliert Spitzenspiel nach wahrem Krimi

In der U16 kam es am Samstag zum lange erwarteten Spitzenspiel zwischen dem erstplatzierten EBC Rostock und dem zweitplatzierten Baskets NWM. Das Hinspiel konnten die Rostocker am ersten Spieltag mit 61:44 für sich entscheiden. Beide Teams traten in absoluter Bestbesetzung an, sodass dies eine echte Standortbestimmung war. Der Matchplan der Baskets war klar. Man wollte gegen die größtenteils älteren und körperlich stärkeren Rostocker vor allem als Team überzeugen und durch viel Bewegung und Kreativität immer wieder Lücken in der gegnerischen Verteidigung reißen. Zu Beginn des Spiels entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem die Führung immer wieder wechselte. Nach dem ersten Viertel konnten sich die Baskets eine knappe 21:19 Führung erspielen. Im zweiten Viertel spielten die Rostocker dann ihre physische Überlegenheit besser aus und konnten so einfache Punkte durch Schnellangriffe und in Korbnähe erzielen. Somit ging es mit einer recht deutlichen Halbzeitführung von 41:32 für die Rostocker in die Pause. In dieser nahm man sich vor noch einmal die Intensität steigern zu wollen, was zunächst überhaupt nicht funktionierte und der EBC mit 15 Punkten davon eilte. Zu diesem Zeitpunkt schien das Spiel entschieden zu sein und die Baskets konnten konnten den Rückstand bis zum Ende des dritten Viertels lediglich auf 11 Punkte verkürzen. Was dann allerdings folgte, war für die meisten Zuschauer nicht mehr vorstellbar. Die Nordwestmecklenburger kämpften noch einmal aufopferungsvoll und konnten den Rostocker Punkt für Punkt von ihrem Vorsprung nehmen, jedoch lief ihnen die Zeit davon. Wenige Sekunden vor Schluss war es dann Lennart Herz, der durch einen erfolgreichen Freiwurf den Ausgleich erzielte. Das Spiel war trotz allerdem immer noch nicht vorbei. Die Rostocker hatten bei 5 zu spielenden Sekunden noch einmal Einwurf unter dem Korb der Baskets, konnten aber nicht Kapital [...]

U16 verliert Spitzenspiel nach wahrem Krimi2013-12-13T14:47:09+02:00

U14 wird dritter bei Sport-Oscar-Verleihung

Jedes Jahr im November herrscht großer Trubel in der Mehrzweckhalle in Wismar. Findet doch die Sportgala mit samt Sport-Oscar-Verleihung traditionell statt. In diesem Jahr erstmalig zusammen mit dem Landkreis Nord-West Mecklenburg. Nominiert war in diesem Jahr auch unsere U14 der Saison 2012/2013. Verdient hat man sich die Nominierung durch den Gewinn der Landesmeisterschaft. Diese konnte in einem wahren Krimi gegen den EBC Rostock gewonnen werden. Trotz zahlreicher Rückschläge gab sich die Mannschaft nie auf und Kämpfte bis zur letzten Sekunde. Diese Leistung wurde auch im Landkreis positiv wahrgenommen. Ergebnis war die Nominierung zum Sport-Oscar 2013 im Bereich Nachwuchs. Mit großer Spannung wurde dann am Abend der Bekanntgabe der Oscars entgegen gefiebert. Nachdem man im Vorjahr leer ausgegangen war, wollte man es dieses Jahr zumindest auf Podium schaffen. Im Vorfeld gab es bereits viel Zuspruch und Anerkennung von zahlreichen Gästen. Das und Platz zwei bei der Onlineabstimmung stimmten recht positiv auf einen Podiumsplatz. Und siehe da es war geschafft. Mit Platz drei der Platz auf dem Podium erreicht. Dies zeigt, dass die guten Leistungen und die harte Arbeit in den letzten Jahren mittlerweile in der Region anerkannt werden. Stellevertretend für das Team nahmen Aurel Fislage, Lennart Herz, Jannik Scharf, Oliver Brindle, Time Tegler und Trainer Andy Mischke die Auszeichnung entgegen. Wir freuen uns über diese Auszeichnung und bedanken uns bei allen Beteiligten, Unterstützen und bei allen die für uns gevotet haben.

U14 wird dritter bei Sport-Oscar-Verleihung2013-11-23T09:30:32+02:00

U14 Baskets bewältigen Pflichtaufgabe

In der U14 Oberliga mussten die Baskets NWM (PSV Wismar und B/W Grevesmühlen) am Sonntag ihre weiteste Auswärtsreise der Saison antreten. Der Gegner waren die Tollense Flyers, eine Spielgemeinschaft aus den rund 200km entfernten Städten Neustrelitz und Neubrandenburg. Diese recht junge Truppe belegte bislang den vierten Platz in der Tabelle und die meisten Spieler waren den Baskets durch die Landesauswahl, sowie der letztjährigen U12 bekannt. Somit erwartete man ein temporeiches Spiel, bei dem die körperlichen Vorteile klar auf Seiten der Baskets waren. Trainer Rene Kerl konnte bei dieser Auswärtsreise allerdings nur auf sieben Spieler zurückgreifen, jedoch war die etatmäßige Anfangsfünf komplett vertreten. Zu Beginn des Spiels kamen die Nordwestmecklenburger überhaupt nicht ins Spiel und somit war Trainer Kerl schon nach einer Minute gezwungen ein Timeout zu nehmen und seine Spieler wachzurütteln. In der Folge kamen die Baskets dann besser ins Spiel und beendeten das erste Viertel leistungsgerecht mit 26:7 für sich. Im weiteren Verlauf des Spiels entwickelte sich ein über die komplette Spielzeit sehr schnelles Spiel, bei dem die Flyers aufopferungsvoll kämpften, jedoch kaum Mittel gegen die körperlich weit überlegenen Baskets fanden. Diese wussten ihre körperliche Überlegenheit zu nutzen und konnten sich so immer wieder einfache Punkte in Korbnähe erarbeiten. Positiv herauszustellen ist die selbstlose Spielweise eines jeden Einzelnen. So schafften es die Baskets sich immer wieder durch gute Zuspiele einfache Punkte herauszuspielen. Folgerichtig kam es dann auch zum 115:14 Endstand für die Nordwestmecklenburger, die in der nächsten Woche dann den abgeschlagenen Tabellenletzten aus Schwerin zu Gast haben. Es spielten: F. Heuer(6 Punkte), R. Becker(25), A. Schuster(2), T. Schulz(29), A. Klabunde(13), W. Sellmann(14), T. Tegler(26)

U14 Baskets bewältigen Pflichtaufgabe2013-11-17T22:13:59+02:00

Chance verpasst – U18/20 verliert gegen EBC 44:76

Am Sonntag spielte die U18/U20 von PSV Wismar gegen die ebenso ungeschlagene Rostocker von EBC. Leider musste man auf Eric Pliska und Thies Junk verzichten, zusätzlich verletzten sich kurz vor dem Spiel noch Jonas Flemming und Rafael Brückner. Dies sollte aber keine Entschuldigung sein dafür, dass man nicht Wach genug war am Spielanfang. Es gab zu viele Ballverluste, die von Rostock in einfache Punkte umgesetzt wurden. So ging das erste Viertel 7-15 verloren. Erst als EBC schon auf 23-8 davon gezogen war, fing man sich und wurde man aktiver. So ergab sich einen Pausenstand von 22-36. In dieser Phase konnte sich Arne Schiemann einige Male gut durchsetzen! Auch im 3. Viertel waren die Gäste das leicht bessere Team. Dieser Abschnitt ging mit 10-15 verloren, somit lagen die Gastgeber 32-51 zurück. Trotz alledem wurde jetzt besser gespielt und EBC musste härter arbeiten für ihre Punkte als in der 1. Halbzeit. Hervorzuheben war Jonas Flemming aus der U16, der sich unter den Körben gut behaupten konnte! Im Schlussviertel war dann die Luft raus, Friedrich Podlasly bekam das 5. Foul, Max Völter fiel verletzt aus und man konnte das Tempo nicht mehr mithalten. Trotz der etwas zu hoch geratene Niederlage gab es positive Aspekte: Marius Zoschke hat nach lange Abwesenheit ein ordentliches Spiel gemacht, es wurde gut verteidigt und man gab sich nie auf. Gespielt haben: Oliver Bruer 7 Pkt, Oliver Brindle 0, Anton Herrmann 0, Erik Gundlach 0, Jasper Herz 0, Rafael Brückner 2, Marius Zoschke 3, Jonas Flemming 5, Max Völter 12, Arne Schiemann 10 und Friedrich Podlasly 4.

Chance verpasst – U18/20 verliert gegen EBC 44:762013-11-17T22:07:53+02:00

Geschafft – U18/U20 gewinnt in Stralsund 32:34

Das U18/U20 Team musste sich gleich über mehrere Hindernisse hinwegsetzen: weil das Spiel in Stralsund um 10.00, angesetzt war, trafen wir uns schon um 07.15 am Sonntagmorgen.. Diesmal waren wir sehr ersatzgeschwächt, aus diversen Gründen konnten Eric, Max, Fiti, Rafa, Michael und Marius nicht dabei sein. So waren wir nur 7 Spieler plus Trainer und 1 Fan (Anja). Oli und Anton machten ihr Debüt, und darüber waren wir sehr froh! Im 1. Viertel gab es außer Ballverluste nichts zählbares, bis wir in der letzte Minute 2 Dreier schafften: 8-4. Man hatte große Schwierigkeiten damit, sich an der Halle zu gewöhnen: ein kurzes, schmales und sehr rutschiges Feld machten uns das Leben und Spielen schwer. Danach fing zumindest das gegnerische Team an, etwas besser zu spielen: 12-14 nach 19 Minuten. dann machte Thiers einen Freiwurf und Jan sein zweiter Dreier, somit gab es 2 Punkte Vorsprung zu Halbzeit, 16-14, Berauschend war das alles nicht, deswegen bettelte der Trainer förmlich darum, weniger Fehler zu machen in Halbzeit 2. Aber auch wurde die gute Defensiv-Arbeit gelobt, so sollten wir weiter machen! Das 3. Viertel war sehr ausgeglichen, kein Team konnte sich absetzen. Letztendlich gewannen wir diesen Abschnitt 10-9, das machte 26-23 nach 30 Minuten. Wir hatten inzwischen ein Problem: Gundi hatte 4 Fouls, und Arne 3. Dann legten wir los wie die Feuerwehr: das Fastbreak-Spiel klappte, unsere Verteidigung war super, Arne traf inside und es stand 34-23! Jetzt mussten wir „nur noch“ das Spiel nach Hause bringen.. Dies war einfacher gesagt als getan! Plötzlich hatte man Angst vor der eigene Courage, und die Fehler häuften sich in Eiltempo. So bekam Arne in2 Minuten Zeit das 4. und das 5. Foul und damit hatten wir keinen Center mehr. Schlechte [...]

Geschafft – U18/U20 gewinnt in Stralsund 32:342013-11-17T22:13:22+02:00
Nach oben