Archiv für das Jahr: 2014

Ein gelungener Auftakt

Am Samstag den 27.09.2014 begann für die U12-Basketballer der Wismar Bulls endlich die langersehnte Pflichtspielsaison. Zum Auftakt ging es direkt nach Rostock zur 3. Mannschaft des EBC. Ein deutlich verjüngtes Team, 3 Spieler aus dem Jahrgang 2006, sahen sich einer ordentlichen Herausforderung gegenüber. Schon beim Aufwärmen war den jüngeren Spielern die Aufregung und das Lampenfieber deutlich anzumerken. Aber mit Anpfiff war diese bei den meisten Spielern verflogen und durch eine hervorragende Aufbauarbeit unseres Kapitäns Bruno Becker (9Pkt.) kam schnell Ruhe und Konstanz in das Spiel. Topscorer Johannes Zingelmann (33Pkt.) überzeugte auf ganzer Linie und spielte die gesamte Spielzeit ohne Fouls und mit einem guten Auge für seine Teamkameraden. Sophie Schuster (10Pkt.) überzeugte unter dem Korb im Angriff wie auch in der Verteidigung und rundete zusammen mit Jesssica Dieste (2Pkt.) die aus dem Halbfeld ein wenig Wurfpech hatte aber eine hervorragenden Defensivarbeit bot, das Spiel der erfahrenen Spieler ab und holten mit 30:54 den verdienten Sieg für die Wismar Bulls. Von den jüngeren Spielern waren Ida Böttcher, Mike-Leon Kothe, Felix van Leeuwen und Lenny Priewe mit von der Partie und haben den Trainer Maik Schierer durch ihren Ehrgeiz und ihr Können total überrascht. „Mir war schon klar das wir im Training viel erreichen konnten, aber mit diesem Ergebnis war nicht zu rechnen.“ Punkten konnten unsere jungen Schützlinge noch nicht aber sie haben in der Verteidigung überzeugt und so gut wie keine Punkte zugelassen. Alles in allem war es eine gelungene Auftaktpartie mit geschlossener Mannschaftsleistung und viel Teamgeist.

Ein gelungener Auftakt2014-09-28T18:19:08+02:00

Wismar Bulls Herren starten mit Niederlage in die Saison

Am vergangenen Sonntag den 21.09.2014 begann die Pflichtspielsaison der PSV Wismar Basketballer, welche ab dieser Saison unter dem Namen Wismar Bulls antreten. Auswärts musste man gegen die PSV Schwerin Tigers in der ersten Pokalrunde antreten. Nach nur wenigen Trainingseinheiten, bei der ein Großteil der Spieler noch gefehlt hat, war klar, dass es ein schweres Spiel werden würde. Nach einigen kurzfristigen Absagen fuhren die Bulls mit lediglich sieben Spielern in die Landeshauptstadt. Im ersten Viertel wollte den Wismarern nicht viel gelingen. Zu wenig Biss und Intensität brachte man ins Spiel. Zudem fanden selbst leichteste Würfe nicht den Weg in den Korb. Folglich gingen die Gastgeber mit einer deutlichen 27:12 Führung in die erste Viertelpause. Nach der kurzen Pause fanden die Bulls dann besser ins Spiel. Zwar war die Verteidigung immer noch nicht auf einem hohen Niveau, aber zumindest fand man in der Offensive endlich einen besseren Rhythmus, was dem Selbstvertrauen gut tat. Folglich ging das zweite Viertel knapp mit 23:22 an die Gäste aus der Hansestadt wodurch es mit einem 35:49 Rückstand zum Pausentee ging. Nach der Halbzeitpause wollten die Bulls den guten Schwung des zweiten Viertels nutzen um den Rückstand schnell auf unter zehn Punkte zu verkürzen. Dies gelang zunächst auch (nach 23 Minuten 40:50) was die Tigers zu einer Auszeit zwang. Die Gastgeber stellten nun Ihre Verteidigung auf eine Zonenverteidigung um, was die Bulls zunächst verunsicherte und zu zahlreichen Ballverlusten und schlechten Würfen zwang. Die Tigers zogen in dieser Phase binnen vier Minuten auf 64:41davon. Den Rest des Viertels konnte man zwar noch ausgeglichen gestalten, aber ein rankommen gelang nicht mehr. Somit ging es mit einem 57:79 Rückstand ging es ins letzte Viertel. Die Bulls wollten nochmals alle Kräfte mobilisieren um wenigstens noch ein [...]

Wismar Bulls Herren starten mit Niederlage in die Saison2014-09-28T18:17:23+02:00

Rostock Seawolves – Trelleborg Pirates in Wismar

Gelungener Basketball-Tag mit einem Hauch Bundesliga Am Samstag den 30.08.2014 waren die Wismar-Bulls Ausrichter eines besonderen Basketball-Events. Die Rostock Seawolves, Aufsteiger in die 2.Bundesliga Pro-B, wollten Ihr erstes offizielles Testspiel der Vorbereitung in Wismar austragen. Gegner sollten die Trelleborg Pirates sein, die in der schwedischen 2.Liga an den Start gingen. Die Wismarer Verantwortlichen nahmen dies zum Anlass um gleich einen ganzen Basketball-Tag auf die Beine zu stellen. In der Sporthalle der Rudolf-Tarnow-Grundschule fand schon am Vormittag eine Trainerweiterbildung statt. Referenten dazu waren der Wismarer Herrentrainer und langjährige Landesauswahltrainer sowie der HeadCoach der Rostock Seawolves Sebastian Wild. Ab frühen Nachmittag erhöhte sich dann die Aktivität auf dem Parkett. Ab 13.30 Uhr spielten da die U16 der Wismar-Bulls gegen die U16 des EBC Rostock (Stammverein der Seawolves). In einem packenden Spiel konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen oder gar das Spiel in der regulären Spielzeit für sich entscheiden. Somit musste die Verlängerung einen Sieger ermitteln. Am Ende hatten die Gäste aus Rostock das glücklichere Händchen. Der Wismarer Coach Rene Kerl gab allen 13 Spielern und Spielerinnen ausreichend Spielzeit und Möglichkeiten sich für mehr Spielminuten in den kommenden Spielen zu empfehlen. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit hielten die zahlreichen Zuschauer kurz den Atem an, der Gästespieler Julian Tiedemann verletzte sich schwer und musste umgehend ins Wismarer Krankenhaus gebracht werden. Die Wismar Bulls wünschen auf diesem Wege gute Besserung. Nach diesem durchaus packenden Jugendspiel sollte es zum eigentlichen Highlight des Tages kommen. Erstmals trafen mit den Rostock Seawolves und den Trelleborg Pirates in Wismar zwei Bundesliga Basketball Teams aufeinander. Die 130 Zuschauer sahen im ersten Viertel ein recht ausgeglichenes Spiel. Die schwedischen Gäste konnten das hohe Tempo der Warnoch-Städter gut mitgehe und versenkten Ihre offenen Distanzwürfe. Ab [...]

Rostock Seawolves – Trelleborg Pirates in Wismar2014-09-02T21:14:18+02:00

U16 Testspiel gegen EBC

Am Sonnabend, dem 30.08.2014, empfingen die Basketballer der Wismar Bulls Gäste vom EBC Rostock. Die U16-Teams beider Vereine bestritten ein Testspiel zur Saisonvorbereitung. Dabei zeigte sich schnell, dass nicht nur die gastgebenden Jungs und Mädchen leistungsstark und motiviert in die neue Saison starten, sondern auch die Rostocker erwiesen sich als gut vorbereitet. Coach Kerl gab allen Spielern und Spielerinnen seiner Mannschaft Gelegenheit, die eigenen Bestleitungen abzurufen. Am Ende des vierten Viertels hatte sich kein Team einen Punktevorsprung erspielen können, so dass nach einem 65:65 eine Verlängerung anstand. Diese entschiedenen die Rostocker dann mit einem Spielstand von 70:66 knapp für sich. Bedauerlicherweise verletzte sich ein Aufbauspieler der Gäste kurz vor Spielende erheblich, wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung! Auf jeden Fall hat dieses Spiel deutlich gezeigt, dass die kommenden Monate spannende Basketballspiele bereithalten werden!

U16 Testspiel gegen EBC2014-09-02T21:15:11+02:00

U14 Basketballer mit einem Bein Landesmeister

Am vergangenen Sonntag, kam es in Rostock zum ersten U14 Finalspiel gegen den EBC Rostock. Nachdem der PSV am Vortag im zweiten Finalspiel, trotz Hinspielsieg, die Landesmeisterschaft gegen den EBC Rostock nicht erringen konnte, waren die Spieler umso motivierter dies in der U14 nicht zuzulassen. Nachdem bereits beide Spiele der Hauptrunde gewonnen wurden, ging man hochkonzentriert und motiviert ins Hinspiel. Schon im ersten Viertel ließen die jungen Wismarer keinen Zweifel an ihrer Entschlossenheit. Folgerichtig ging man mit einer 21:9 Führung in die ersteViertelpause. Zur Halbzeit wurde der Abstand noch weiter auf 44:17 ausgebaut. Nach der Halbzeitpause ging dann jedoch ein wenig die letzte Konsequenz verloren. Trotzdem konnten auch die beiden letzten Viertel gewonnen werden. Schussendlich gewannen die PSV-ler das Hinspiel verdient mit 75:36 und haben einen großen Schritt Richtung Titelverteidigung in der U14 Oberliga gemacht. Das Rückspiel findet am kommenden Samstag um 10.00 Uhr in der Sporthalle der Rudolf Tarnow-Schule statt.

U14 Basketballer mit einem Bein Landesmeister2014-03-31T08:12:11+02:00

U16 Quali Norddeutsche Meisterschaft – Sensation verpasst

Am vergangenen Wochenende fanden in der Wismarer Tarnow-Schule die Qualifikationen für die Norddeutschen Meisterschaften der U16 Basketballer statt. In einem Turnier, bestehend aus den jeweils zwei besten Teams aus Hamburg, Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern, wurden zwei Teilnehmer für die Norddeutschen Meisterschaften ausgespielt. Die Jungs vom PSV waren zwar Gastgeber, gingen jedoch als Außenseiter ins Turnier. Alle anderen Teilnehmer waren Jugendmannschaften von Regional- oder Bundesligisten und haben zum Teil schon Erfahrungen in Jugendbundesligen. Die jungen Wismarer gingen jedoch hochmotiviert ins Turnier. Leider fand man im ersten Spiel gegen den Lübecker TS zu Beginn überhaupt nicht ins Spiel und geriet früh deutlich in Rückstand. Trotz einer guten zweiten Halbzeit, ging das Spiel mit 48:81 unnötig hoch an die Gäste. Im zweiten Spiel empfing man den BC Hamburg. Dieser verlor sein Auftaktspiel knapp gegen Lübeck. Somit war klar, dass der Sieger ins Halbfinale einziehen würde. Es entwickelte sich ein spannendes und intensives Spiel was bis zur letzten Minute eng blieb. Die PSV-ler lagen zwischenzeitlich schon mit fast 20 Punkten zurück. Bewiesen jedoch eine tolle Moral und hatten drei Minuten vor Schluss die Chance auf den Ausgleich. Lieder warf man im Spiel ganze 14 Freiwürfe auf den Ring und vergab zu viele einfache Wurfchancen. Somit ging der Sieg etwas unnötig aber keineswegs unverdient an die Gäste aus Hamburg. Das durchaus hochklassige Turnier gewannen Schlussendlich der SC Rist-Wedel vor dem BBC Rendsburg. Der PSV Wismar präsentierte sich jedoch nicht nur als gute Gastgeber sondern spielte weitestgehend auf Augenhöhe mit der starken Konkurrenz. Leider hat es, wenn auch denkbar knapp, nicht für den möglichen Halbfinaleinzug gereicht. Da das Team jedoch zum größten Teil aus U14 Spielern besteht, hofft man nun dies bei den U14 Qualis im April nachzuholen. Vorher stehen jedoch [...]

U16 Quali Norddeutsche Meisterschaft – Sensation verpasst2014-03-24T07:57:29+02:00

U12 – Spannend bis zum Schluss gegen EBC 2!!

Das letzte reguläre Saisonspiel hatte es in sich! Unser U12 Team empfing die Gäste aus Rostock am Samstag, den 08. März. Beim Hinspiel ging es sehr knapp zu, letztendlich verlor man 55-60 nach guter Leistung. Und obwohl vorher schon feststand, dass man unabhängig vom Ergebnis in den Play-Offs wieder auf diese Gegner treffen würde, wollten wir unbedingt gewinnen. Das erste Viertel war sehr ausgeglichen, kein Team konnte sich absetzen: 14-14. Danach lief es bei uns besser, Johannes und Sidra trafen vielfach und zu Halbzeit stand es 34-27. Nach der Pause kam EBC 2 stark zurück und nahm in der 25. Minute einen Vorsprung: 37-38. Als unseren Gästen wechseln mussten, nutzten wir die Chance und konnten uns wieder auf 7 Punkte absetzen: 52-45 nach 30 Minuten. Inzwischen hatten all unsere 3 Neulinge ihre Debüts gemacht. Für Nele, Judith und Jasmin war es das erste Punktspiel, nachdem sie schon beim MINICUP mitgespielt hatten. Herzlich willkommen in unser Team! Leider waren unsere Helden nicht mehr ganz so frisch, und die Rostocker (alles Jungs übrigens) machten 9 Punkte in Folge: 52-54. Ili schaffte den Ausgleich: 54-54. Wieder lag man zurück (54-56) aber dann zog Johannes zum Korb: 56-56. 2 Minuten lang funktionierte unsere Verteidigung perfekt, und ließ nichts anbrennen und wir führten mit 3: 59-56! Vor allem Sophie Schuster hatte ihr Gegenspieler im Griff! In der letzte Minute machten beide Teams noch 2 Körbe, und so gewannen wir mit 63-60! Es war ein hochklassiges U12 Spiel, was sehr viel Spaß gemacht hat. Nicht nur die Teams waren sehr gut, die beide Schiedsrichter haben auch zum guten Spiel beigetragen! Gespielt haben: Jessica Dieste, Jannick-Luka Kryczanowski (2), Bruno Becker (1), Jasmin Podoprigara, Si

U12 – Spannend bis zum Schluss gegen EBC 2!!2014-03-10T23:16:10+02:00

U18/U20 – Gute Saison geht Böse zu Ende!!

Am Sonntag, den 23. Februar spielte unsere U18/U20 ihr letztes Spiel gegen Greifswald. Die Gäste waren nur zu fünft angereist, wir dagegen waren ganze 11 Spieler;-). In der ungewohnten und rutschigen Halle der Ostsee-Schule fand man nie ins Spiel. Die Zahl der Fehler lag viel höher als noch beim Spiel gegen EBC. So ging das 1. Viertel 8-12 verloren… Im 2. Viertel lief es besser, obwohl dem Trainer das Tempo noch nicht hoch genug war. Max war gut drauf, und über Center ging auch etwas. 23-23 zu Pause, nichts berauschendes, aber zumindest hatten wir aufgeholt. Unsere Foulbelastung war allerdings Grund zu Sorge. So hatten sowohl Fiti als Arne 3 Fouls nach der 1. Halbzeit. Als Arne direkt in der 1. Minute des 3. Viertel das 4. Foul bekam, war die gute Stimmung gleich wieder futsch. Trotzdem sollte dieses Viertel unser bestes sein. Wir konnten einige Fastbreaks verwandeln, hatten mehr Rebounds und gingen mit 4 Punkte Vorsprung in das letzte Viertel: 35-31. Bis zur 35. Minute konnten wir diese 4 Punkte Führung festhalten, 44-40. Dann ging nichts mehr, Ballverluste, schlechte Würfe und wir verloren viele Rebounds. Zusammen mit den 10 Freiwürfen die unsere Gegner zugesprochen bekamen, führte dies zu einer komplett unnötige Niederlage: 46-51. Sehr schade, sehr frustrierend das ganze. Schade, aber Hauptsache wir lernen daraus. Es spielten: Thies, Anton, Mosi, Gundi, Jasper, Marius, Max, Rafa, Eric, Arne und Fiti. Punkte: zu wenige=

U18/U20 – Gute Saison geht Böse zu Ende!!2014-03-05T08:58:11+02:00

3. Minicup in Graal-Müritz

Dassow und Greifswald sind in ihren Staffeln Tagessieger beim 3. Minicup in Graal-Müritz Am vergangen Samstag, den 22. Februar, fand in Graal-Müritz der dritte Minicup der Saison 2013/2014 statt. Das Teilnehmerfeld war zwar klein dafür aber sehr vielfältig. Insgesamt sieben Mannschaften aus vier Altersgruppen traten in zwei Staffeln gegeneinander an. In der U-12/U13 Staffel spielten die beiden männlichen U-12 Mannschaften aus Nordwestmecklenburg und Greifswald gegen die gemischte (mix) U-12 Mannschaft aus Dassow und die weibliche U-13 Mannschaft aus Nordwestmecklenburg. Die Basketballer des SV Dassow dominierten diese Staffel und wurden ungeschlagen Tagessieger. In der U-11/U10 Staffel setzte sich eindeutig die weibliche U-11 Mannschaft der SG Greifswald gegen die beiden mix Teams der Grundschule Likedeeler aus Rövershagen durch. Die Tagesplatzierungen Staffel U-13 w/U12 m/U-12 mix 1. SV Dassow U-12mix 2. Baskets NWM U-12 m 3. Baskets NWM U-13 w 4. SG Greifswald U-12 m Staffel U-11 w/U-10 mix 1. SG Greifswald U-11 w 2. Likedeeler I U-10 mix 3. Likedeeler II U-10 mix   Gesamtwertung nach drei Turnieren in den einzelnen Spielklassen: U-13 w 1. Baskets NWM (6 Pkt) U-11 w 1. SG Greifswald (9 Pkt) U-12 m 1. Baskets NWM (6 Pkt) 2. EBC Rostock I (3 Pkt) 3. SG Greifswald (2 Pkt) 4. SV Dassow (1 Pkt) U-12 mix 1. SV Dassow (6 Pkt) U-10 mix 1. Likedeeler I (5 Pkt) 2. EBC Rostock (3 Pkt) 3. Likedeeler II (2 Pkt)    

3. Minicup in Graal-Müritz2014-03-05T08:51:41+02:00
Nach oben