U12 gewinnt 74:35
Wismar Bulls U12 gewinnt mit 74:35 Punkten gegen den Schweriner SC Breitensport e.V. Die besten drei Werfer: Johannes Zingelmann (29P.), Bruno Becker (27P.), Ole Anderson (11 P.)
Wismar Bulls U12 gewinnt mit 74:35 Punkten gegen den Schweriner SC Breitensport e.V. Die besten drei Werfer: Johannes Zingelmann (29P.), Bruno Becker (27P.), Ole Anderson (11 P.)
Keinen anderen Titel hat dieses Spiel verdient. Am 16.11.2014 traten unsere Jungs der U18er Wismar Bulls auswärts gegen einen starken Gegner, die Baskets Stralsund an. Kranheitsgeschwächt musste Rene Kerl als Trainer der Mannschaft mit nur neun Spielern bei einer hitzig geführten Partie auskommen. Die Stralsunder körperlich überlegen und mit dem Publikum als zusätzlichen Mann gestärkt, trumpften in der Anfangsphase stark auf. Es entwickelte sich ein munteres Spielchen mit alternierender Führung. Die Wismar Bulls kamen nach Rückstand immer wieder nah an das Resultat der Gastgeber heran bis kurz vor Ende des 4. Abschnittes den Wismarern als kleine Sensation die verdiente Führung gelang. Bis eine Minute vor Schluss führten die Bulls mit 5 Punkten. Die Stralsunder, die mit frenetischem Anfeuerungsrufen der etwa 50 Zuschauer (auf seiten der Wismarer waren nur zwei Fans mitgereist) nach vorne gepeitscht wurden glichen 1,7 Sekunden vor dem Ende mit einem Freiwurf aus. OVERTIME –noch einmal 5 Minuten waren zu spielen. Auch in dieser Verlängerung sahen die Zuschauer ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Wiederum 60 Sekunden vor Abpfiff führten diesmal verdient die Baskets aus Stralsund mit zwei Punkten. In dieser Schlussphase erhielten die Bulls insgesamt 4 Freiwürfe, die leider nicht erfolgreich versenkt werden konnten. So ging der Sieg schlussendlich verdient mit 74:72 Punkten an die Stralsunder. Ein gutes hatte dieses Event für die Zuschauer – sie konnten getrost den Sonntagskrimi im Abendprogramm auslassen, da ausreichend Spannung, Leidenschaft und Spielfreude an diesem Spieltag geboten wurde. Für die Wismar Bulls spielten: Lennard Herz, Arne Schiemann, Henning Jürss, Marvin Heidenreich, Oliver Brindle, Jannik Scharf, Tim Tegler, Willi Sellmann , Stefan Schulz – Trainer Rene Kerl Autor: Torsten Tegler
Als klarer Favorit, traten unsere Spieler am Samstag, den 15.11.2014 beim Tabellenletzten an. Nach anfänglichen Schwierigkeiten durch unkonzentrierte Spielweise, viele Ballverluste und viele verlegte Korbleger, wurde nur ein Halbzeitstand von 42:20 erreicht. Die überharte Spielart der Gastgeber, machte das Wismarer Team zu schaffen. Die deutliche Halbzeitansprache von unserem Trainer, in der er mehr physisches Auftreten und die richtige Einstellung forderte, verbesserte die Spielweise der Spieler. Durch die bessere Spielweise, gingen die Wismarer mit dem Endstand 90:29 vom Platz und verteidigten somit die Tabellenführung. JS Es spielten: T.Schulz/19, R. Becker/19, A.Klabunde/15, T.Tegler/14, L.Herz/11, J.Scharf/6, S. Reimer/5, F. Heuer/2, A. Fislage, A.Schuster, C.Heidenreich
Am 8. November 2014 spielten unsere Jungs der u18 gegen den wohl schwersten Gegner, den EBC Rostock. Das Spiel ging gut los. Die ersten paar Minuten des Spieles verliefen gut für die Bulls, jedoch schaltete der EBC schnell um und so wurde es für die u18 der Wismar Bulls zunehmend schwieriger. Am Anfang des zweiten Viertels hat man eine deutliche Verunsicherung in dem Spiel der Bulls sehen können, die sich bis zum Ende des zweiten Viertels hinzog, Nach der ersten Hälfte des Spieles gingen die beiden Mannschaften mit einem 24:36 für die Gäste des EBC in die Pause. Nach der Pause lief es langsam wieder besser bei den Wismar Bulls und so kämpften sie sich, trotz einigen harten Fouls, doch noch durch. Das vierte Viertel verlief ähnlich. Unsere Jungs gaben nochmal alles was sie hatten um das Ruder nochmal herum zu reißen. Am Ende gewann der EBC aber doch mit einem Endergebnis von 68:50.
Auch für die U18 stand am zweiten November 2014 das erste Spiel in den neuen Trikots auf dem Plan. Der Gegner im zweiten Spiel hieß BIG Rostock. Das Ziel der Wismarer Bulls war im Gegensatz zum Saisonauftakt eine Verbesserung im Spiel nach Vorne. Dies gelang in weiten Teilen des Spiels auch sehr gut. Durch eine aggressive Defense konnten die Bulls einige Fast-Break-Punkte erzielen. Die gute Defenseleistung war durch den Wechsel zwischen Mann- und Zonenverteidigung möglich, den die Wismarer gut umsetzten. In der Offense agierten die Bulls konzentriert und auch effektiver als im ersten Spiel der Saison. So fiel der Sieg verdient hoch mit 100:28 Punkten aus. Letztendlich war es eine sehr gute Mannschaftsleistung und eine deutliche Steigerung. Nun will die U18 an die gute Leistung in einer Woche wieder anknüpfen, denn dann spielen sie auswärts gegen EBC Rostock, einen der wahrscheinlich stärksten Gegner für die U18 der Wismar Bulls. (S. Schulz/27, A. Schiemann/20, R. Becker/17, J. Scharf/9, L. Herz/6, M. Heidenreich/6, O. Brindle/5, H. Jürß/5, T. Tegler/5, W. Sellmann)
Am vergangenen Wochenende spielte die U16 der Wismar Bulls auswärts gegen die Baskets Stralsund. Die Wismarer starteten nicht gut ins Spiel, da man vor allem in der Defense zu unaufmerksam war. Zum Ende des 1. Viertels und im 2. Viertel wurde es dann aber besser und man ging mit einer verdienten Führung in die Halbzeit. Nachdem dann auch noch einer der Leistungsträger der Stralsunder nach der ersten Halbzeit weg musste wurde es in der 2. Hälfte noch eindeutiger. Durch gute Offensive und einer über das Spiel besser werdenden Defense ging das Spiel dann doch relativ deutlich mit 154:51 für die Wismar Bulls aus und das Team verbleibt vorerst ungeschlagen auf dem 1. Platz in der Liga. Erfreulich war auch, dass sich alle Spieler in die Punkteliste eintragen konnten (J.Scharf/29, W.Sellmann/23, T.Schulz/23, L.Herz/21, S.Reimer/18, O.Brindle/16, T.Tegler/14, A.Klabunde/8, C.Heidenreich/2). LH
Ergebnis: 80:75 Für Wismar Bulls spielten: Lennart Herz (8 Pts / 3 St) Ruben Becker (10 Pts / 4 St) Oliver Brindel (6 Pts / 3 St) Tom Schulz (41 Pts / 7 St) Jannik Scharf (11 Pts / 1 St) Adrian Klabunde (2 Pts / 2 St) Simon Reimer (14 Reb) Aurel Fislage (6 Reb / 2 St) Celine Heidenreich (4 Reb) Tim Tegler (2 Pts)
Nach der Absage am letzten Wochenende der BASTA Rostock, wurde der Saisonauftakt der U16 Bulls um eine Woche verschoben. Die Mannschaft besteht in diesem Jahr aus einem sehr jungen Team, bestehend aus nur 3 Spielern des älteren Jahrgangs. Trotz aller dem haben die jungen Basketballer nur ein Ziel: Am Ende der Saison die Meisterschaft einzufahren. Somit trat man hoch motiviert die lange Auswärtsreise nach Neubrandenburg an. Trainer Kerl standen in diesem Spiel nur acht Spieler zur Verfügung, was allerdings kein Problem darstellen sollte. Da die Neubrandenburger in der Vorwoche gegen die SG Greifswald hoch verloren haben, waren die Wismarer klarer Favorit. Das Spiel entwickelte sich wie erwartet und die Bulls konnten trotz rutschiger Spielfläche genügend Druck auf den Gegner ausüben, um viele Ballgewinne zu erlangen und daraus leichte Punkte zu erzielen. 21 Ballgewinne und 23 Korbvorlagen zur Halbzeit sprechen eine deutliche Sprache. Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild nicht und somit konnten die Bulls einen deutlichen 115:40 Auftakterfolg feiern. Am kommenden Samstag kommt es schon zu einem Spitzenspiel gegen die großgewachsenen Greifswalder, die am Wochenende Mitfavorit EBC Rostock 1 überraschend mit 69:65 besiegen konnten. Es spielten: R. Becker 16 Pts 11 Ast 7 St, O. Brindle 11 Pts 8 Reb 7 Ast 6 St, L. Herz 3 Pts 3 St, S. Reimer 11 Pts 3 St, J. Scharf 13 Pts 7 Ast 4 St, T. Schulz 13 Pts 9 Ast 8 St, W. Sellmann 25 Pts 6 Reb, T. Tegler 23 Pts 15 Reb 4 Blk