Archiv für das Jahr: 2014

Drei Wismarer Basketballer im Team-Nord

Am vergangenen Samstag, den 01.02.2014 ging es für vier Wismarer Basketballer zum Team-Nord Try-Out nach Hamburg. Im Rahmen dieser Try-Outs, sichteten die Landesverbände aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig Holstein und Hamburg den Kader für die gemeinsame Vorbereitung auf das Bundesjugendlager des DBB. Im Rahmen dieser Veranstaltungen treten die drei Bundesländer als Team-Nord in einem Turnier an, indem die Spieler für die U16 Nationalmannschaft gesichtet werden. Der Wismarer Auswahltrainer Andy Mischke nahm mit Willi Sellmann, Ruben Becker, Tim-Ole Tegler und Tom Schulz vier Spieler des PSV mit nach Hamburg. Dort sollten aus knapp 40 Spielern ein 20er Kader gebildet werden. Sehr zur Freude des Trainers, schafften bis auf Tom Schulz, alle Wismarer den Sprung in den Kader. Mit Willi Sellmann und Tim-Ole Tegler schafften es sogar zwei Spieler in die Mannschaft für das Leistungsliga-Turnier am kommenden Wochenende gegen Berlin und Niedersachsen. Landesauswahltrainer Andy Mischke zeigt sich dementsprechend zufrieden: „Es ist sehr erfreulich, dass nach vielen Jahren wieder Spieler aus Mecklenburg Vorpommern den Sprung in diesen Kader geschafft haben. Das alle drei Spieler auch noch aus Wismar kommen, freut mich umso mehr. Für alle drei heißt es nun, fleißig zu trainieren um es im September auch ins Team-Nord zum Bundesjugendlager zu schaffen“.

Drei Wismarer Basketballer im Team-Nord2014-02-26T12:58:37+02:00

U18/20 – nach großem Spiel 65-76 gegen EBC verloren

Am Sonntag, den 26. Januar spielten die Tabellenersten und-zweiten gegen einander. Nachdem unser Heimspiel nicht gut ausgegangen war, hatten wir uns diesmal mehr vorgenommen. Leider musste wir auch im Rückspiel auf Eric Pliska verzichten, da er wieder verletzt war. Dafür waren Mosi und Thies dabei! Max, Mosi, Gundi, Arne und Fiti bildeten die erste 5, und machten Ihre Sache ordentlich. So stand es 8-8 nach 4 Minuten. Dann brachten einige fragwürdige Entscheidungen der Unparteiischen sowohl unsere Spieler als der Coach durcheinander. Wir verloren den faden und lagen nach 10 Minuten 11-19 zurück. Das 2. Viertel fing ganz schlecht an, Rostock machte 9 Punkte in Folge und der Rückstand war mit 11-28 hoch!! Statt sich hängen zu lassen, kämpfte das Team weiter, und nicht ohne Erfolg: wir schafften noch 20 Punkte bis zur Halbzeit, EBC noch 16. Pause: 31-44. Obwohl immer noch abgeschlagen, spürte man dass einiges möglich war. Wir wollten uns jetzt besser auf die Dreierwerfer von EBC einstellen, und mehr über unsere Center spielen. Und tatsächlich gelangen die Gastgeber nur noch 2 Dreier, nachdem sie in der 1. Halbzeit deren 8 gemacht hatten! Durch gute Teamarbeit, offensiv sowie defensiv, gewann man das 3. Viertel mit 19-13. Leider war unsere Foulbelastung recht hoch, so hatten Fiti, Thies und Max schon 4 Fouls. Max konnte dann gleich in der 31. Minute raus, nachdem ihn ein Foul angehängt wurde was keines war. Somit war unser Topscorer aus der 1. Halbzeit (15) raus. Trotzdem gab man sich nicht auf, unser Kampfgeist war fantastisch! In der 36. Minute waren wir auf 3 Punkte heran: 59-62! Inzwischen hatte auch Fiti sein 5. Foul bekommen, und der Gegner konnte sich nun voll auf Jan und Arne konzentrieren. Beiden hatten bis dahin [...]

U18/20 – nach großem Spiel 65-76 gegen EBC verloren2014-01-30T09:25:43+02:00

Wismar Bulls U13 bei „Talente mit Perspektive“

Am Wochenende vom 24.-26.01.2014 fand in Bremerhaven das jährliche U13 Basketball-Sichtungsturnier „Talente mit Perspektive statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungen werden bundesweit die Talentiertesten Basketballer der Republik durch die Bundestrainer gesichtet. In Bremerhaven traten die acht Bundesländer des Nordens gegeneinander an um die 24 größten Talente des Nordens zu sichten. Im vergangenen Jahr schaffte mit dem Wismarer Tim-Ole Tegler erstmals ein Mecklenburger in den Perspektivkader. In diesem Jahr vertraten aus PSV Sicht Till Schomacker und Tom Schulz Ihr Bundesland. Beide zeigten gute Leistungen. Während Till Schomacker, wie gewohnt, durch seine gute und intensive Verteidigung auffiel, schaffte Tom Schulz fast den Sprung in den Perspektivkader. Einzig die große Konkurrenz auf den Guardpositionen verhinderte die nicht ganz unverdiente Ehrung. Der Wismarer Landesauswahltrainer Andy Mischke war mit dem Abschneiden seiner Wismarer Spieler zufrieden: Till und Tom zeigten im Verlauf des Spiels gute Leistungen. Besonders bei Tom war die Sichtung in den Perspektivkader möglich. Leider war die Konkurrenz auf seiner Position von sehr hoher Qualität geprägt. Beide Spieler hatten jedoch einen großen Anteil am erstmaligen Sieg gegen Schleswig Holstein. (Foto Andy Mischke mit Till Schomacker (l) und Tom Schulz (r)

Wismar Bulls U13 bei „Talente mit Perspektive“2014-01-29T07:12:01+02:00

U14 gewinnt Topspiel knapp

In der U14 kam es am Sonntag zum Spitzenspiel zwischen den erstplatzierten Baskets und den zweitplatzierten EBC Rosotck 1. Beide Teams dominieren die Liga nach Belieben, jedoch gab es im Hinspiel einen deutlichen 85:35 Sieg der Baskets. Dementsprechend waren die Nordwestmecklenburger auch klarer Favorit in diesem Spiel. Coach Kerl musste auf Domenik Vokuhl und Julius Schütt verzichten, sodass ihm 10 Spieler zur Verfügung standen. Die Baskets nahmen sich vor das Spiel mit sehr viel Energie zu starten, dies sollte allerdings überhaupt nicht funktionieren und man wirkte doch etwas überrascht von der Aggressivität der Rostocker. Somit ging das erste Viertel verdientermaßen mit 11:13 an den EBC. Im zweiten Viertel bekamen die Baskets das Spiel dann etwas besser in den Griff und ließen im gesamten Viertel nur sechs Punkte zu. So schafften sie es auch einen kleinen Lauf hinzulegen und sich etwas abzusetzen. Halbzeitstand: 25:19. Im dritten Viertel gelang es den Baskets dann immer wieder Willi Sellmann in Korbnähe anzuspielen, der daraus das ein ums andere Mal zu punkten wusste. Der EBC hielt aber weiterhin dagegen, sodass es zum Ende des Viertels 36:32 für die Nordwestmecklenburger stand. Das letzte Viertel war dann noch mehr von der Defensive geprägt. Beide Teams ließen wenig zu, sodass es weiterhin eine äußerst knappe Partie blieb. Die Baskets ließen den EBC aber auf höchstens drei Punkte heran kommen, ehe sie den entscheidenden Freiwurf zur 4-Punkte Führung verwandeln und so den Sieg knapp mit 41:37 sicherten. Letztendlich muss man sagen, dass die Baskets den Gegner nach dem deutlichen Hinspiel wohl etwas unterschätzt haben. Gepaart mit einigen Unkonzentriertheiten im Abschluss und zu wenig Bewegung in der Offensive wurde das Spiel so unnötig knapp. Es bleibt zu hoffen, dass die Truppe dieses Spiel als Denkzettel [...]

U14 gewinnt Topspiel knapp2014-01-20T07:53:14+02:00
Nach oben