P-9002

Über P-9002

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat P-9002, 147 Blog Beiträge geschrieben.

Gutes Wochenende für Nachwuchsteams

Am vergangenen Wochenende gingen vier PSV Teams auf Punktejagd. Den Anfang machte die U12 am Samstagmorgen gegen den TSV Graal-Müritz. Nachdem die jüngsten Wismarer Korbjäger bereits das Hinspiel gewinnen konnten, ging man entsprechend motiviert ins Spiel. Schnell konnten sich die Hansestädter absetzen und das Spiel nach Hause bringen. Um 13.00 Uhr ging es für die U14 zum Spitzenspiel nach Rostock gegen den EBC Rostock 1. Nachdem die „Grün/Weißen“ das Hinspiel gegen die Warnowstädter zu Hause mit 18 Punkten Vorsprung gewonnen hatten ging man als leichter Favorit ins Spiel. Es entwickelte sich ein sehr enges und intensives Spitzenspiel. Die Wismarer führten über weite Strecken des Spiels ohne sich jedoch absetzen zu können. Im letzten Viertel mussten die Jungs vom PSV zwei herbe Rückschläge hinnehmen. Die beiden Leistungsträger Tim Tegler und Lennart Herz mussten mit ihren fünften Fouls vom Feld. Die Jungs zeigten jedoch Moral und brachten das Spiel über die Defense nach Hause. Letztendlich gewann der PSV nicht unverdient mit 46:43 in einem wahren Basketballkrimi. Für die U18 des PSV ging es im Meisterschaftshalbfinale am späten Nachmittag  gegen den Topfavoriten nach Neustrelitz. Stark ersatzgeschwächt aber mit großer Moral kämpften die Jungs gegen die körperlich undspielerisch deutlich überlegenen Gastgeber. Die Hansestädter verkauften sich gut, mussten jedoch einer deutlich 85:39 Auswärtsniederlage einwilligen. Sonntagmittag absolvierten die Herren dann Ihr letztes Spiel vor den Playoffs. Ohne zahlreiche Leistungsträger ging es gegen den ungeschlagenen Tabellenersten und Meisterschaftsfavoriten EBC Rostock 2. Von Anfang an ließen die Rostocker den Wismarer Herren keine Chance und gewannen das Spiel verdient mit 110:36. Nun geht es im Meisterschaftsviertelfinale gegen den EBC Rostock drei. Am Nachmittag mussten die jüngsten der U12 nochmals ran. Gegen den Tabellenführer wollten sich die Wismarer für die Hinspielniederlage   revanchieren. Die jungen Wilden [...]

Gutes Wochenende für Nachwuchsteams2013-08-27T07:34:17+02:00

Wechselbad der Gefühle am vergangenen Wochenende

Am vergangenen Wochenende ging es für fünf Wismarer Teams um wichtige Punkte für den Kampf um die besten Playoff Plätze. Bereits am Freitag spielte die U12 beim Kooperationspartner Blau/Weiß in Grevesmühlen gegen den TSV Graal-Müritz. Die Hansestädter gingen als klarer Favorit ins Spiel und konnten das Spiel letztendlich Souverän mit 108:64 für sich entscheiden. Damit ist der U12 der zweite Platz nicht mehr zu nehmen. Am Samstagvormittag ging es dann für die U14 1 nach Schwerin gegen den SSC. Die Wismarer ließen von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, wer an diesem Tag als Sieger vom Platz gehen wird. Bereits das erst Viertel ging mit 67:0 an die Hansestädter. Im weiteren Verlauf des Spiels konnte Trainer Andy Mischke viel Durchwechseln und den Spielern „Sonderaufgaben“ geben. Schlussendlich gewannen die PSV-ler das Spiel deutlich mit 163:5. Am Samstagnachmittag  musste dann die U14 2 gegen den EBC Rostock 1 antreten. Gegen den Favoriten von der Warnow war trotz großem Kampf nichts zu holen. Mit lediglich sechs Spielern konnte man dem großen Druck und dem hohen Tempo der Gegner nicht standhalten und musste mit einer 100: 28 Niederlage die Heimreise antreten. Es war jedoch schon eine deutliche Steigerung zum Hinspiel zu erkennen. Am Sonntag empfing die U16 in einem dramatischen Spiel BIG Rostock. Die deutlichen Jüngeren Wismarer wussten von vornherein, dass es galt den Ligaspitzenspieler Leopold Kringel möglichst aus dem Spiel zu nehmen. Bis zur Halbzeit gelang dies auch zu großen Teilen noch. Mit einer 41:36 Führung ging es in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit dezimierte sich das Team durch Foulprobleme und Nervosität selber. Bis in die letzte Minute bestand jedoch noch die Chance auf den Heimsieg. Doch die besseren Nerven hatten die Gäste in Person von Leopold Kringel. [...]

Wechselbad der Gefühle am vergangenen Wochenende2018-10-09T16:38:00+02:00

U12 und U16 jeweils mit Siegen

Nach einer Woche Basketballcamp durften zwei der PSV Nachwuchsmannschaften bereits am vergangenen Wochenende zeigen, was Sie in der Woche zuvor gelernt haben. Bereits am Samstag ging es für die U12 zu Hause gegen den Schweriner SC. Die jungen Mecklenburger legten von Beginn an los wie die Feuerwehr und zogen schnell davon. Den Gästen aus der Landeshauptstadt gelangen erst in der achten Minute die ersten Punkte. Eigentlich war das Spiel zu dem Zeitpunkt mit einer 21:2 Führung bereits entschieden. Die Grün/Weißen des PSV ließen auch im weiteren Verlauf des Spiels nicht mehr nach und gewannen in einem ungleichen Spiel verdient mit 110:16. Besonders erfreulich ist, dass alle Spieler mindestens vier Punkte erzielen konnten. Die Wismarer bleiben damit auf Platz zwei der Oberliga in MV Am Sonntag wollte die U16 nachlegen. In einem schweren Auswärtsspiel gegen Stralsund war ein Sieg Pflicht, wenn man in die Playoffs noch als Dritter einziehen will. Dies würde dann bedeuten, dass man im Halbfinale nicht auf dem Meisterschaftsfavoriten aus Rostock treffen würde. Doch zunächst mussten die Wismarer die Hürde Stralsund nehmen. Für das Team von Coach Andy Riebold wurde es das erwartet schwere Spiel. Zur Halbzeit lagen die Nord-West Mecklenburger noch mit acht Punkten zurück. In der zweiten Halbzeit konnten die Wismarer dann noch einen Gang höher schalten und die Intensität des Spiels erhöhen und schlussendlich einen hart umkämpften 80:72 Auswärtssieg einfahren. Auch in diesem Spiel konnten sich alle Spieler in die Punkteliste eintragen. Nun kommt es am 24.02. zu Hause um 14.30 Uhr in der Sporthalle der Rudolf-Tarnow Schule gegen BIG Rostock zum direkten Duell  um Platz drei in der Oberliga. Direkt im Anschluss spielen dann die Herren ebenfalls gegen BIG Rostock. Auch hier geht es um den möglichen dritten Platz [...]

U12 und U16 jeweils mit Siegen2013-08-27T07:34:51+02:00

Herren schlagen Tabellenzweiten BIG Rostock 1

Im Kampf um die Playoffs ging es für die Herrenmannschaft des PSV Auswärts gegen BIG Rostock eins um wichtige Punkte für die Playoff-Qualifikation. Gegen den favorisierten Tabellenzweiten wollten die PSV-ler trotz der Ausfälle von Maximilian Völter, Christian Senger und Kapitän Andy Mischke die Playoffqualifikation sichern. Dementsprechend motiviert gingen die Wismarer auch ins Spiel. Schnell erarbeitete man sich eine 15 Punkteführung und gewann das erste Viertel mit 22:13. Auch im zweiten Viertel konnte das Team des amerikanischen Spielertrainers Chatney Howard den Vorsprung halten (40:31). Nach der Halbzeitpause schrumpfte der Vorsprung zwar bis zum Abpfiff auf vier Punkte zusammen, am verdienten Auswärtssieg der Wismarer änderte es jedoch nichts mehr (73:69). Eine gute Dreierquote und viele Schnellangriffe waren neben der guten Zonenverteidigung der Schlüssel zum Erfolg. Hier gehts zum Video

Herren schlagen Tabellenzweiten BIG Rostock 12018-10-09T16:38:00+02:00

Wismarer Basketball Talente mit Perspektive

Am vergangenen Wochenende ging es für sieben Basketballer des  PSV nach Bremerhaven zum Bundesweiten Sichtungsturnier „Talentemit Perspektive“. Der Deutsche Basketball Bund  sichtet zusammen mit seinem Hauptsponsor der ING-DiBa die talentiertesten U13 Basketballer der Nation. Im Bremerhaven trafen die acht Bundesländer des Nordens gegeneinander an um die 24 jungen Basketballer des Nordens mit dem größten Potential zu finden. Diese wurden von U18 Bundestrainer Kay Blümel (siehe Foto mit Tim Tegler vom PSV) nominiert und treten im April in Wetzlar gegen die besten Korbjäger des Südens an um den U13 Perspektivkader zu ermitteln. Die jungen Mecklenburger zahlten in den vergangenen Jahren viel Lehrgeld, weshalb sich der Verband entschloss früher zu sichten und die Kinder länger auf die Maßnahmen vorzubereiten. Nach etlichen internationalen und bundesweiten Turnieren in den letzten zwei Jahren, konnte die Lücke zu den anderen Bundesländern fast geschlossen werden. Nach der deftigen Auftaktschlappe gegen Berlin (die das Turnier überlegen gewannen) und einer schwachen ersten Halbzeit gegen Hamburg, zeigten die jungen Mecklenburger in der zweiten Halbzeit, dass Sie auf diesem hohen Niveau mithalten können, wenn Sie an ihr Leistungslimit gehen. Somit ging die zweite Hälfte lediglich mit zwei Punkten unterschied an die Hamburger. Im letzten Vorrundenspiel ging es gegen Bremen. Schon beim Landesverbandturnier in Kiel konnte man gegen die Bremer eine Halbzeit gewinnen. An diese Leitung wollten die jungen Mecklenburger anknüpfen. Doch leider waren die Jungs im Kopf nicht auf dem Spielfeld. Schnell lag man mit -19 Punkten hinten. Bis zur Halbzeit konnte man den Unterschied nicht wirklich verringern, fang aber langsam ins Spiel. In der zweiten Halbzeit zeigten die BVMV Auswahl eine starke Moral und kam bis auf sechs Punkte heran. Leider stoppte der Abpfiff die starke Aufholjagd. Am letzten Tag kam es dann zum Nachbarschaftsduell [...]

Wismarer Basketball Talente mit Perspektive2018-10-09T16:38:00+02:00

Beide U14 Teams gewannen ihre Heimspiele

Am vergangenen Sonntag kam es endlich zum ersten Kräftemessen der beiden Spitzenteams in der U14 Oberliga. Beide Teams waren bis dato noch ungeschlagen und gewannen ihre Spiele im Schnitt mir über 80 Punkten Vorsprung. Schon in der vergangenen Saison waren die Spiele von einer hohen Intensität geprägt. Auch diesmal versuchten die Hausherren aus Wismar viel Druck auf den Gegner auszuüben. Dadurch gelang es den Gegner schnell zu verunsichern und viele Ballverluste zu erzwingen. Daraus entstanden viele einfache Wurfchancen, die leider nicht konsequent genug genutzt wurden. Trotzdem ging es mit einer 13:7 Führung in die erste Viertelpause. Im zweiten Viertel konnten sich die Grün-Weißen dann zwischenzeitlich mit 12 Punkten absetzen. Einige unnötige Ballverluste brachten die Gäste jedoch wieder auf 5 Punkte heran. Nach dem Pausentee kamen die PSV-Jungs noch bissiger aus der Kabine. Bereits nach einer Minute hatte man sechs Punkte erzielt und den Gegner zur Auszeit gezwungen. Genützt hat es den Rostockern jedoch nicht viel. Die Wismarer konnten das Tempo und die Aggressivität sogar noch weiter  erhöhen und sich bis zum Ende des dritten Viertels auf 16 Punkte absetzen. Im letzten Viertel ließen die die Hausherren trotz vieler Wechsel nichts mehr anbrennen und brachten das Spiel mit 67:49 über die Runden. Trainer Andy Mischke war dementsprechend zufrieden: „Ich muss meinen Jungs ein riesen Kompliment machen. Sie haben fast alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Sie haben über 40 Minuten mit viel Herz gespielt und den Gegner enorm unter Druck gesetzt. Lediglich die schlechte Chancenverwertung verhinderte einen noch deutlicheren Sieg.“ Für den PSV spielten: R. Becker; O. Brindle (6), A. Fislage; L. Herz (13), A. Klabunde; J. Scharf (2); T. Schulz (18); W. Sellmann (15) und T. Tegler (13) Bereits am Samstag gewann die U14 [...]

Beide U14 Teams gewannen ihre Heimspiele2018-10-09T16:38:00+02:00

7 PSV Basketballer vertreten Landesverband in Kiel

Vom 02.-04. Januar findet in jedem Jahr das traditionelle Landesverbandsturnier für U13/U14 Basketballer statt. Auch in diesem Jahr war der Basketball Landesverband Mecklenburg Vorpommerns (BVMV) mit von der Partie. Mit 14 Jungs, sieben davon vom PSV, ging es an die Förde um sich auf die anstehenden Nationalmannschaftssichtungen vorzubereiten. Neben den Mecklenburgern waren noch Mannschaften aus Bremen, zwei aus Niedersachsen und Schleswig Holstein dabei. Zu Beginn des Turniers ging es gleich gegen das vermeintlich Stärkste Team im Turnier. Gegen Niedersachsen 1 spielten die jungen Mecklenburger zwar gut mit, ließen aber zu viele gute Wurfchancen liegen und leisteten sich zu viele defensive Aussetzer, weshalb man mit einer, dem Spielverlauf zu deutlichen, 48:16 Niederlage ins Turnier startete. Im zweiten Spiel trat man gegen die Auswahl Bremens an. Nachdem die erste Halbzeit insbesondere im Angriff verschlafen wurde (6:21), konnte man im zweiten Abschnitt eine deutliche Schippe drauf legen und erstmals nach vielen Jahren wieder eine Halbzeit in einem Landesverbandsturnier gewinnen. Mit 19:18 ging der zweite Abschnitt an die Auswahl Mecklenburgs. Schlussendlich verlor man zwar auch dieses Spiel (25:39), doch eine Leistungssteigerung war zu spüren. Erfreulich aus Wismarer Sicht war, dass die beiden PSV Akteure Tom Schulz und Tim-Ole Tegler zusammen 20 der 25 Punkte erzielten. Im vorletzten Spiel des Turniers traten die jungen Mecklenburger gegen die zweite Mannschaft Niedersachsens an. Dieses Spiel sollte das spannendste des ganzen Turniers werden. Die Mecklenburger erwischten zwar einen unkonzentrierten Start (0:8 nach drei Minuten), kämpften sich aber bis zur Halbzeit wieder zurück ins Spiel (17:23). Nach dem Seitenwechsel gelang der BVMV Auswahl in der 6.Minute der verdiente Ausgleich (25:25). Nach einigen Führungswechseln ging es, durch die beiden Punkte des Wismarers Ruben Becker, in die Verlängerung (31:31). Hier konnten die Jungs aus Meck-Pomm schnell [...]

7 PSV Basketballer vertreten Landesverband in Kiel2013-08-27T07:23:23+02:00
Nach oben